
„DBU Bits & Brains”: Künstliche Intelligenz – denken und denken lassen?!
Sebastian Holtze, Managing Director der DBU Dgital Business University im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Dengel vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) .
Dieser Webcast gibt einen Überblick über die Einordnung des Begriffs KI und thematisiert wichtige Ansätze und beispielhafte Anwendungsmöglichkeiten. Aufgrund der verbesserten Datenverfügbarkeit und Dank der entsprechenden Rechenkapazität können immer mehr kognitive Aufgaben mit künstlicher Intelligenz (KI) bewältigt werden. So wird zunehmend deutlicher, dass auf künstlicher Intelligenz basierende Maschinen und Werkzeuge unsere individuellen Fähigkeiten ergänzen und unsere Fähigkeiten in vielen verschiedenen Bereichen erweitern können. Vielen Dank Prof. Dr. Dengel für die Einblicke in KI.
Zusammen mit PwC haben wir die Webcast-Reihe „DBU Bits & Brains – aktuelle wirtschaftliche Themen kompetent und eingängig erklärt“ ins Leben gerufen.
In unseren regelmässigen Webcasts erhältst du einen tiefergehenden Einblick in die digitalisierte Wirtschafts- und Arbeitswelt.
Webcast verpasst? Kein Problem! Schaut euch hier die Aufzeichnung mit Prof. Dr. Andreas Dengel vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) an:
Beitrag hier ansehen:
DBU Bits & Brains: Künstliche Intelligenz – denken und denken lassen?!
(Aufzeichnung vom 09.09.2020)