
DBU Rank Up!
Das Gaming & Esports Campus Event
15.06.2023 – 16 uhr
DBU RANK UP!
DBU Rank Up! – Das Gaming & Esports Campus Event
Seien Sie mit dabei, wenn die DBU Digital Business University of Applied Sciences am 15. Juni 2023 ihre Türen für Studierende, Studieninteressierte, Esports Vereine, Orgs und Unternehmen öffnet, um Gaming & Esports in Wirtschaft und Wissenschaft zu etablieren.
Wir bringen Expert:innen aus der Industrie mit Unternehmen, die es noch werden wollen, zusammen. Mit dabei sind außerdem junge digital affine Talente, die bereits an der DBU studieren oder sich für ein Studium interessieren.
Worauf warten Sie noch? Präsentieren Sie sich als zukunftsvisionärer Arbeitgeber, finden Sie die Hidden Talents, die gemeinsam mit Ihnen die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten, und schaffen Sie den Einstieg in die Industrie mit Expert:innen vor Ort.
Rank up! Schaffen Sie Möglichkeiten im Bereich Education für ihre Members, gewinnen Sie Talente für Ihren Verein und vernetzen Sie sich mit anderen Playern aus der Industrie.
Neben Keynotes inkl. Q&A Sessions mit Expert:innen aus der Industrie, spannenden Panels, einer Study Corner und einem Corporate Village erwarten Sie eine Menge on site Activities zum Thema Gaming & Esports und natürlich viele Netzwerkmöglichkeiten.
Onsite:
Do. 15.06.2023 | ab 15:30 Uhr am Campus der DBU
DBU Digital Business University of Applied Sciences
Oranienstrasse 185
10999 Berlin
Remote:
Do. 15.06.2023 | ab 16:00 Uhr im digitalen Raum
Agenda, 15.06.2023
Um 15:30 Uhr öffnen wir die Türen unseres Campus.
Online startet die Veranstaltung ab 15:30 Uhr und ab 15:45 Uhr können Sie in einer virtuellen Backstage Tour den Campus live vor Eventbeginn erleben.
Sebastian Holtze, der Managing Director der DBU, heißt alle Teilnehmenden herzlich willkommen.
Es folgt ein Impulsvortrag von Julia Wilner, die als Gaming & Esports Lead Germany und Metaverse Marketing Specialist bei PwC tätig ist. Sie wird über ihren Werdegang und ihre jetzigen Tätigkeiten bei PwC sprechen. Thema ihrer Keynote wird außerdem sein, welche Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven es in der Esports & Gaming Industrie gibt und warum Gamer und Esportler die Hidden Talents für endemische sowie auch nicht endemische Corporates sind.
Maxime Graux – Director of Product Management @Wooga GmbH talks about trends, market development, social significance of casual games in Germany, Europe and worldwide.
Look forward to learning more about the development of soft skills in gaming is taken into account in game development
The insight talk is in english.
Michael Fischer, Esports Lead des VfL Bochum, nimmt uns mit auf die Reise vom traditionellen Sportverein bis zum Vorreiter in der Esports League. Freuen Sie sich auf spannende Insights aus der Industrie.
Unsere Studienberaterinnen Lara und Theresa stellen die DBU Digital Business University of Applied Sciences mit ihrem innovativen Studienkonzept vor. Fokus wird der neue Digital Business Management Studiengang mit Branchenfokus Gaming & Esports sein.
Talent x Industry x Corporate
In unserem Panel diskutieren ein Esports Talent, ein non- endemic Corporate sowie ein Big Player aus der Industrie über die Förderung von Gamern und Esportlern als Digitaltalente der zukünftigen Arbeitswelt.
MckyTV – einer der erfolgreichsten Streamer Deutschlands joined das Rank up! Event.
Mcky erzählt über seinen Werdegang und räumt mit Vorurteilen über Esports und Gaming auf. Außerdem wirft er mit uns einen Blick in die Zukunft des Esports und lässt uns an seinen Visionen teilhaben.
Im Anschluss an die Veranstaltung erwarten Sie ein Dinner und viele Netzwerkmöglichkeiten, um mit den Studierenden, Esports Orgs, Vereinen und Corporates in Kontakt zu treten. In unserem Corporate Village können Sie Ihr Unternehmen mit einem Stand positionieren oder einfach als Gast netzwerken. Neben einer Study Corner und einem VR Playground können sich die Teilnehmenden des Rank Up! Events auf einige Highlights freuen.
Join us! Im Anschluss geht es zur Aftersession ins LVL, der Premium-Venue für Gaming- und Esports-Fans. Eintritt für DBU Rank up! Teilnehmer*innen for free!
Online erwarten Sie ein Virtual Corporate Village sowie Breakout Sessions, um in den engeren Kontakt mit Studierenden und Unternehmen zu treten. Sie haben auch die Möglichkeit bei unserem Gaming Match “Beat your prof” mitzuzocken.

Unsere DBU Rank up! Expert*innen
