DBU

Digitalkompetenz hoch sechs:
DBU Digital Business University of Applied Sciences beruft hochkarätigen Beirat

Beirat Kopie

Der Beirat der Digital Business University of Applied Sciences:

Sechs ausgewiesene Digitalexpert*innen konnte die DBU Digital Business University of Applied Sciences für ihren neu gegründeten Beirat gewinnen. Dieses für drei Jahre gewählte Gremium berät die Geschäftsführung der DBU künftig bei der strategischen Entwicklung.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wichtige Impulse für den Ausbau und die Weiterentwicklung unserer immer noch jungen Hochschule“, sagt Prof. Dr. Achim Hecker, Gründer und Geschäftsführer der DBU. „Die Mitglieder verfügen über herausragende Management- und Digital-Expertise, sind hervorragend vernetzt und kennen die Anforderungen an digitale Kompetenzen bestens aus der Unternehmenspraxis.“ Sein Geschäftsführungskollege Sebastian Holtze, Director bei PwC Deutschland, kann dem nur beipflichten: „Mit den breit gefächerten Erfahrungen des Beirats sind wir nun noch besser aufgestellt, um eine erstklassige akademische Ausbildung eng mit den Anforderungen der unternehmerischen Praxis zu verknüpfen“.

Aus- und Weiterbildung für das digitale Zeitalter

„Die Vermittlung digitaler Kompetenzen hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz und ist eine wichtige Aufgabe, aber auch eine große Herausforderung. Die DBU leistet mit ihren praxisnahen Bildungsangeboten einen wichtigen Beitrag dafür und deshalb freue ich mich, die Hochschule als Mitglied des Beirats zu unterstützen“, sagt Dr. Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.

Das Studienangebot der DBU umfasst vor allem Bereiche, in denen ein hoher Bedarf an gut ausgebildeten Digitalexpert*innen besteht. Genau dafür hat die Hochschule akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge für Themenkomplexe wie Data Science & Business Analytics sowie Cybersecurity & Privacy entwickelt.

Darüber hinaus unterstützt die DBU auch Unternehmen beim Aufbau von Digitalkompetenz, beispielsweise durch zertifizierte berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme für Mitarbeitende, den Aufbau von Digitalakademien oder sogenannte Lernsprints – einem kompakten Format, das aktuelles Wissen rund um Themen wie Künstliche Intelligenz oder Agiles Management mit klarem Anwendungsbezug vermittelt.

Aus Sicht von Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom und ebenfalls Mitglied des neu berufenen Beirats, liegt genau hier ein hoher Bedarf: „Der digitale Wandel fordert uns – und er fordert von uns eine hohe und kontinuierliche Lernbereitschaft. Neue Bildungsangebote und -formate, wie wir sie bei der DBU finden, sind deshalb wichtig für den Weg in eine zunehmend digitalisierte Wirtschaft und Gesellschaft.“

>> Pressemitteilung (PDF, 01.09.2021)

Newsletter

In Zukunft über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Neuigkeiten der DBU Digital Business University of Applied Sciences per E-Mail informiert werden?

Jetzt für den DBU Newsletter anmelden: