
FAQs
Handelt es sich bei dem Studium an der DBU um ein Fernstudium?
Die DBU bietet ein flexibles Fernstudium, das digitales Lernen mit persönlichem Kontakt vereint. Unser innovatives Studienkonzept ermöglicht es dir, von überall aus zu studieren und optional am Campus teilzunehmen. Dabei profitierst du von den Vorzügen der virtuellen Welt und genießt die familiäre Atmosphäre am Campus.
Unsere digitalen Lernmaterialien, darunter Lernvideos, Podcasts und E-Books, werden von renommierten Professorinnen bereitgestellt. Du kannst dich in deinen Studienmodulen vertiefen und dich über virtuelle Klassenzimmer und Foren mit Kommilitoninnen und Professorinnen austauschen. Unsere Lernvideos werden speziell für dein Modul produziert und sind stets auf dem neuesten Stand.
Die DBU legt Wert auf kompetenzorientierte Lehre und bietet betreute Online-Foren sowie virtuelle Konferenzräume, in denen du persönliche Unterstützung erhältst. Unsere Professorinnen bringen umfangreiche Branchen- und Berufserfahrung mit und stehen dir für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Du bist eng mit deinen Kommilitoninnen und Dozent*innen verbunden und triffst dich regelmäßig in virtuellen Konferenzräumen.
Unser Studienkonzept sieht vor, dass du dich intensiv mit einem Modul nach dem anderen befasst. Du beginnst mit einem Modul, vertiefst dich online und nimmst an Präsenzveranstaltungen teil. Anschließend absolvierst du eine Studienarbeit oder Klausur, bevor du mit dem nächsten Modul startest. Bei Bedarf kannst du deinen Fokus verschieben, ohne ein ganzes Semester zu verlieren. Wir helfen dir dabei, dein Studium individuell zu planen und nicht belegte Module zu einem späteren Zeitpunkt zu integrieren. So kannst du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren.
Weitere Informationen zum Studienkonzept an der DBU findest du hier.