Studieren 4.0
Studiere heute die Skills für deine berufliche
Zukunft – von Digital-Expertinnen für zukünftige Digital-Expertinnen.
Flexibel wie du
Flexibel wie dein Leben – ein Studium, dass sich nach dir richtet.
Qualität, die sich auszahlt
Exzellenz triff Praxisnähe – wir machen dich fit für deine Karriere.
Individuell, weil jeder anders ist
Individuell wie deine Ziele – bei uns bist du nicht nur eine Matrikelnummer.
Als Digital Leader eine nachhaltige Zukunft gestalten
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt. Neue Geschäftsmodelle und Prozesse verändern auch unsere Zusammenarbeit. Im Master-Studium Digital Responsible Leadership lernst du betriebswirtschaftliche Managementkompetenzen mit einem zeitgemäßen Führungsstil zu verbinden.
In der digitalen Economy verschärft sich der Wettbewerb um echte Key-Talents. Flexible Arbeitszeitmodelle und Remote-Work-Setups werden zur Voraussetzung, um Fachkräfte auch längerfristig in einem Unternehmen zu halten. Die damit einhergehenden Veränderungen in Unternehmensstruktur und -kultur stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Denn klar ist: nur zusammen mit den Mitarbeitenden gelingt eine erfolgreiche Digitalisierung.
Mit diesem Studium erlangst du die Schlüsselqualifikationen für ein moralisch und ethisch verantwortungsvolles Mitarbeitenden-Management. Du lernst, was Leadership unter den Anforderungen der Digital Economy wirklich bedeutet.
Bewirb Dich jetzt für den Master-Studiengang Digital Responsible Leadership und starte deine Karriere mit einem Studium im Bereich Digitalisierung und Management an der DBU. #studythefuture
In a nutshell:
Das wichtigste über dein Studium im Überblick

- Studiengang: Digital Responsible Leadership (M.Sc.)
- Studienabschluss: Abschluss Master of Science (M.Sc.), staatlich anerkannt und international gültig
- Unterrichtssprache: Deutsch (Voraussetzung C1)
- Credit Points: 120 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System)
- Studiendauer: 24 Monate Vollzeitstudium, 48 Monate Teilzeitstudium oder flexible Dauer mit Anrechnung und Anerkennung bereits erbrachter Leistungen
- Studiengebühren: 620 € monatlich (Vollzeit) bzw. 350 € monatlich (Teilzeit)
- Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester, flexibler Studienstart nach Absprache möglich
- Zulassung: (Fach-)Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife oder ein Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte sowie ein abgeschlossenes erstes Hochschulstudium (i.d.R. Bachelorabschluss) im Umfang von 180 ECTS Kreditpunkten
- Studienkonzept: Innovatives DBU Lernkonzept – Online-Studium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus in Berlin
- Prüfungen: Online-Klausuren sowie Studienarbeiten und studienbegleitende Leistungsnachweise
- Anrechnung: Anrechnung bereits erbrachter Leistungen
Infobroschüre
Hier kannst du dir unverbindlich die Infobroschüre zum Studiengang Digital Responsible Leadership (M.Sc.) als PDF zuschicken lassen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit verschicken wir unsere Broschüre nicht mehr auf dem Postweg.
STUDIENINHALTE – DAS LERNST DU!

Dein Master-Studium Digital Responsible Leadership (M.Sc.). In 16 Modulen und einer Abschlussarbeit zum Master.
- Einführung in Digital Responsible Leadership und Digital Ethics
- Grundlagen der digitale Ökonomie & digitalen Transformation
- Advanced Research Methods
- Digital Leadership: Mitarbeitendenführung im digitalen Zeitalter
- Data Governance, Analytics & Data Driven Decision Making
- Problem Solving & Critical Thinking
- Digital Policy & Compliance
- Schwerpunktmodul 1
- Corporate Digital and Social Responsibility Management
- Digital Wellbeing
- Leading Digital Change & Transformation
- Schwerpunktmodul 2
- Responsible Leadership & Nachhaltigkeit
- Schwerpunktmodul 3 – Forschungsprojekt
- Wahlpflichtmodul
- Kolloquium & Schreibwerkstatt
- Masterarbeit
Wahl der schwerpunkte

Du wählst aus vier Schwerpunkten einen Schwerpunkt für dein Studium aus.
Schwerpunktmodule:
- Einführung Innovationsmanagement
- Verantwortungsvolles Innovationsmanagement und digitale Produktentwicklung
- Forschungsprojekt
Schwerpunktmodule:
- Digital Marketing
- Responsible Digital Marketing
- Forschungsprojekt
Schwerpunktmodule:
- Human Resource im digitalen Zeitalter
- Responsible Human Resources-Management and Digital Team Building
- Forschungsprojekt
Schwerpunktmodule:
- Einführung Artificial Intelligence
- Ethische Fragestellungen & Artificial Intelligence
- Forschungsprojekt
Wahlpflichtmodule
Du wählst Module zu aktuellen Themen nach deinem persönlichen Interesse (Auszug; Angebot variiert):
- Einführung Künstliche Intelligenz
- Design Thinking Methods: Responsible Product Development & Service Design

Berufsperspektiven
Dein Studium, dein Karriere-Booster. Zahlreiche Jobs stehen dir mit einem Master-Studium in Digital Responsible Leadership (M.Sc.) offen. Mögliche Berufsbilder:
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN – DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
Zulassung und Anerkennung
Studium mit Bachelor-/Hochschulabschluss
Du hast einen Bachelor-Abschluss (im Umfang von 180 ECTS-Kreditpunkten) oder einen gleichwertigen in- oder ausländischen Hochschulabschluss in der Tasche? Dann kannst du direkt bei uns mit deinem Master-Studium loslegen!
Anrechnung deiner Vorbildung
Du hast schon ein Master-Studium (angefangen)? Oder du hast umfangreiche Berufserfahrung in einem Fachgebiet? Schick uns deine Unterlagen und Zeugnisse. Im Idealfall kannst du deine Erfahrung mit in dein Studium einbringen.
Individueller Semesterplan
Du hast Lust zu studieren, weißt aber nicht, wie du Familie und/oder Job plus Studium vereint bekommst? Gerne arbeiten wir mit dir einen individuellen Studienplan aus, mit dem du beides unter einen Hut bekommst.

Infobroschüre
Hier kannst du dir unverbindlich die Infobroschüre zum Studiengang Digital Responsible Leadership (M.Sc.) als PDF zuschicken lassen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit verschicken wir unsere Broschüre nicht mehr auf dem Postweg.
GEBÜHREN UND FINANZIERUNG

Studiengebühren (monatlich): | 620 € |
Regelstudienzeit: | 24 Monate |
_ | |
Studiengebühren (monatlich): | 350 € |
Regelstudienzeit: | 48 Monate |
An der DBU bestimmst du dein Tempo – mit unserem Vollzeit- und Teilzeitstudienmodell. Ein Vollzeitstudium ist als Investition in die Zukunft auch immer eine Herausforderung. Deshalb haben wir für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge Teilzeitprogramme entwickelt. Mit unseren flexiblen Laufzeiten bieten wir dir so in deiner individuellen Lebensphase mehr finanzielle Freiheit.
Auf das Studium angerechnete Leistungen verkürzen die Studiendauer – dadurch reduziert sich die Gesamtgebühr. Studiengebühren sind i.d.R. steuerlich absetzbar. Unterbrechungen wegen Urlaubssemester oder Krankheit sind problemlos möglich. In dieser Zeit zahlst du keine Studiengebühren.
Mit dem Studium an der DBU investierst du in deine Zukunft. Vielleicht benötigst du zu Beginn finanzielle Unterstützung? Es gibt vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten. Gerne beraten wir dich persönlich.
Bei Fragen hilft dir unser Team
gerne weiter
Du hast noch Fragen zur Zulassung, zu den Studiengängen oder zu anderen Themen rund um das Studium an der DBU?
Deine Studienberaterinnen Anne & Sabine kümmern sich gerne persönlich um dein Anliegen:

Anne Hübinger Studienberatung