Die Blockchain ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen im Gesundheitswesen und erleichtert die sichere Übertragung von Patientenakten im Gesundheitswesen.
Die Blockchain ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen im Gesundheitswesen und erleichtert die sichere Übertragung von Patientenakten im Gesundheitswesen.
Die digitale Patientenakte:
Ab 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten. Dies ist im Terminservice- und Versorgungsgesetz so festgelegt.
Ziel ist, dass Befunde, Diagnosen, Therapiemaßnahmen, Behandlungsberichte, Impfungen, elektronische Medikationspläne, elektronische Arztbriefe und Notfalldatensätze in die Akte aufgenommen werden können, um somit die medizinischen Daten zur Verfügung zu haben und Doppeluntersuchungen zu vermeiden. Damit alle Daten gespeichert werden können, müssen Arztpraxen, Krankenhäuser, Apotheken und Physiotherapeuten, an die sogenannte Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen werden.
Eine Lösung auf Basis der SSI stellt den Menschen in den Mittelpunkt und gibt ihm die Möglichkeit, die Zugriffe auf die Akte einzusehen bzw. die Freigabe zu verwalten.
Hier ergibt sich kurzfristig ein sehr interessantes Anwendungsfeld für Blockchainlösungen im Gesundheitswesen.