DBU EARLY BIRD

Jetzt 1.500€ Studiengebühren sparen

Schnell sein lohnt sich – jetzt 1.500 € Studiengebühren sparen!

Früh entscheiden – am Ende sparen

Du möchtest dein Studium an der DBU starten? Wenn du dich mindestens drei Monate* vor Studienstart anmeldest, sicherst du dir automatisch unseren Early-Bird Bonus – eine Ersparnis, die dir nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums angerechnet wird.

So einfach ist es

Bewirb dich in nur 3 Minuten und kläre alles Weitere ganz entspannt mit unserer Studienberatung. Wir begleiten dich persönlich vom ersten Schritt bis zum Abschluss.

Der Early-Bird Bonus wird Studierenden gewährt, die ihre verbindliche Anmeldung mindestens drei Monate vor dem jeweiligen Studienstart abgeschlossen haben. Der Studienstart erfolgt regulär am 15. April (Sommersemester) bzw. am 15. Oktober (Wintersemester). Maßgeblich für die Berechnung der Frist ist das Datum des Eingangs der vollständig unterschriebenen Studienunterlagen.

Die Gewährung des Early-Bird Bonus setzt eine erfolgreiche Beendigung des Studiums voraus. Bei Nichtantritt, Abbruch, Exmatrikulation, Wechsel des Studiengangs, oder anderen Formen des vorzeitigen Ausscheidens entfällt der Anspruch vollständig. Eine anteilige oder vorzeitige Auszahlung bzw. Verrechnung findet nicht statt.

Der Early-Bird Bonus wird erst nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen Studiengangs angerechnet. Eine Reduzierung der Studiengebühren während der Dauer des Studiums erfolgt nicht.

Die Teilnahme setzt voraus, dass alle Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen des gewählten Studiengangs erfüllt sind. Die jeweils geltenden Voraussetzungen können auf den Studiengangsseiten der Digital Business University of Applied Sciences eingesehen werden.

Der Early-Bird Bonus ist nicht mit anderen Preisaktionen, Rabatten oder dem Probestudium kombinierbar. Eine nachträgliche Anwendung oder Übertragung auf andere Personen oder Studiengänge ist ausgeschlossen.

Schritt für Schritt
Flexibel
Optionale Präsenzen

SO GEHT STUDIEREN AN DER DBU

Auf unserer digitalen Lernplattform lernst du immer dann, wann es dir zeitlich passt: mit Videos, Podcasts, digitalen Skripten und Fachliteratur in eBooks, immer für dich verfügbar. Der große Vorteil dabei: Die digitalen Lernmodule belegst du nacheinander. Das macht es dir leichter, das Studium in dein Leben einzubinden. Denn du fühlst dich nicht überfordert durch ein Zuviel an unterschiedlichem Input. Erst wenn du ein Thema intensiv bearbeitet und erfolgreich abgeschlossen hast, kommt das nächste. Auf der digitalen Lernplattform geht es Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg!

Deine Dozent:innen stehen dir jederzeit in betreuten Foren und virtuellen Konferenzräumen für Fragen zur Verfügung. Du möchtest gerne mit ihnen und deinen Mitstudierenden neue Aspekte diskutieren? Dann nutze die vielfältigen virtuellen Wege wie z.B. das virtuelle Klassenzimmer, eine live Online-Vorlesung.

Im Rahmen von Praxismodulen oder Forschungsprojekten kannst du an Workshops und Exkursionen zu Partnern der DBU teilnehmen. Hier reflektierst du das virtuell Gelernte, diskutierst spannende Anwendungsfälle mit deinen Kommiliton:innen und Lehrenden und erfährst vor Ort, wie das erlernte Wissen real angewendet wird.

Du willst echten Campus- Flair? Zu jedem Modul hast du die Möglichkeit, für zwei Tage an einer optionalen Präsenzveranstaltung an unserem Campus in Berlin oder an einem regionalen PopUp-Campus bei einem unserer Partnerunternehmen teilzunehmen. Hier kannst du deine Kommiliton:innen und Lehrenden persönlich treffen und gemeinsam mit ihnen den Inhalt des jeweiligen Lernmoduls vertiefen.

Nach jedem Lernmodul legst du eine Prüfung ab: mit einer Studienarbeit oder einer Online-Klausur. Jede Prüfung bringt dich näher an dein Ziel.

Abschluss
Akademisches Zertifikat

Studium + KI-Lehrgang:
Dein Vorsprung als KI Experte

Studium mit integriertem KI-Lehrgang an der DBU

Im Rahmen eines Bachelor- oder Master-Studiums an der DBU erhalten Studierende zusätzlich einen kostenfreien KI-Lehrgang mit akademischem Zertifikat. Ziel ist es, praxisnahe Kompetenzen in den Bereichen Data Analytics und Künstliche Intelligenz zu vermitteln – Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsmarkt der Zukunft.

  • Vermittlung direkt anwendbarer Daten- und KI-Kompetenzen
  • Ein akademisches Zertifikat zur Stärkung der Bewerbungsunterlagen
  • Praxisorientiertes Lernen mit Einsatzszenarien aus der Wirtschaft
  • Früher Start schon vor Studienbeginn möglich
  • Flexible Anrechnung der Module auf das Studium

UNSERE STUDIERENDEN ÜBER DIE DBU

Studentin

„Was ich am Studium an der DBU schätze, ist das hohe Maß an Flexibilität und die familiäre Atmosphäre. Ich kann neben meiner Arbeit in meinem Tempo die Module belegen; sogar im Wechsel zwischen Teil- und Vollzeit.“

Sabine
Data Science & Business Analytics(B.SC.)
Student

„Ich habe mich für die DBU entschieden, weil mich das Gesamtpaket überzeugt hat. So haben mich die Inhalte und das Lernkonzept fasziniert.“

Dellen
Cyber- & IT-Security (M. Sc)

Jetzt bewerben und sparen

WIE KÖNNEN WIR
DIR HELFEN?

Du hast noch Fragen zur Bewerbung, zur Zulassung, zu den Studiengängen oder zu anderen Themen rund um das Studium an der DBU?

Lara und Theresa aus dem DBU Team sind gerne persönlich für dich da.
Lerne die DBU kennen

DU WILLST MEHR ÜBER DIE DBU ERFAHREN?

Informiere mich über die Hochschule und das Campus-Leben. Wir freuen uns auf dich!

News & Events

Das DBU Team

DBU Infobroschüre

Alles zu deinen Studiengängen

Wie können wir dir helfen?

Du hast Fragen zur Bewerbung, zur Zulassung, zu den Studiengängen oder zu anderen Themen rund um das Studium an der DBU?

Lara und Theresa aus dem DBU Team sind gerne persönlich für dich da:
Kontaktiere uns
Studienplatz sichern
in unter 3 Minuten.