Online Marketing Expert
Verstehe wie Kundengewinnung & Vertrauensaufbau für Unternehmen durch gezielte Online-Marketing Strategien funktioniert
IN A NUTSHELL
Jetzt anmelden, 6 ECTS-Punkte erhalten und dein berufliches Profil mit einem Hochschulzertifikat aufwerten!
Akkreditiert & Empfohlen




Kundengewinnung und Vertrauensaufbau im Zertifikatslehrgang
Entwickle eine starke digitale Markenposition und steigere die Sichtbarkeit deines Unternehmens bei Google durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO). Der duale Ansatz dieses Lehrgangs zeigt, wie du Vertrauen aufbaust, Kundenbeziehungen stärkst und nachhaltigen Geschäftserfolg im B2B-Bereich erzielst.
Warum Online-Sichtbarkeit die wichtigste Währung ist
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Online-Sichtbarkeit entscheidend. Besonders im B2B-Bereich, wo Kaufentscheidungen oft auf Vertrauen basieren, können gezielte Optimierung und digitale Markenpositionierung den Unterschied ausmachen.
Durch die Kombination aus Suchmaschinenoptimierung und strategischer Markenbildung wird dein Unternehmen nicht nur sichtbar, sondern auch als vertrauenswürdiger Partner wahrgenommen – ein Schlüsselfaktor für den Erfolg in wettbewerbsintensiven Märkten. Welche Potenziale der duale Ansatz bietet, erklärt Multi-Unternehmer, SEO- und Online-PR-Pionier Vincent Sünderhauf in dieser Vorlesung.
Expertenwissen aus
erster Hand
Prof. Dr. Franziska Leonhardt
ist nicht nur als Professorin für Digital Entrepreneurship an der DBU tätig ist, sondern bringt auch als erfolgreiche Unternehmerin und Anwältin umfangreiche praktische Erfahrungen mitbringt. Ihre aktive Präsenz auf LinkedIn ermöglicht es Interessierten, ihr wertvolles Wissen über digitale Strategien und Trends zu verfolgen und von ihren Einsichten zu profitieren. Dieses Wissen teilt Sie nun in diesem Kurs.
Vincent Sünderhauf
bringt als Gründer und Geschäftsführer der seosupport GmbH, und drei weiteren Marketingagenturen eine einzigartige Expertise in den Weiterbildungskurs “Online Marketing Expert” ein. Seine umfassende Erfahrung in den Bereichen CEO-Positionierung, digitales Branding, Online-Reputation und SEO macht ihn zu einem idealen Dozenten für Teilnehmer, die ihre Marke im digitalen Raum stärken möchten.
Was dich erwartet – Kursinhalte im Detail
Teil 1: Grundlagen der digitalen Markenpositionierung
- Was ist digitale Markenpositionierung?
- Aufbau von Vertrauen und Markenidentität durch eine konsistente digitale Präsenz
- Markenmodelle und Kommunikationsmittel:
- Einführung in bewährte Strategien, um Zielgruppen effektiv anzusprechen
- Integriertes Marketing und holistische Kommunikation: Wie du verschiedene Kanäle synchron nutzt, um eine einheitliche Markenbotschaft zu kommunizieren
Teil 2: Kundengewinnung durch Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Inbound vs. Outbound Marketing:
- Warum SEO langfristig effizienter ist als klassische Werbemethoden
- Google-Optimierung verstehen und umsetzen: Einführung in Keywords, Crawling, Indexierung, OnPage- und OffPage-Optimierung
- Landingpages, Content und KPIs: Erstellung von Seiten, die Nutzer anziehen und konvertieren
Teil 3: Social-Media-Marketing für Unternehmen
INFOBROSCHÜRE
Hier kannst du dir unverbindlich die Infobroschüre zum akademischen Lehrgang Online Marketing Expert als PDF zuschicken lassen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit verschicken wir unsere Broschüre nur digital.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Praxisnah: Erlerne Strategien, die du direkt im B2B-Alltag anwenden kannst.
- Profitiere von der Erfahrung von Prof. Dr. Franziska Leonhardt, Professorin für Digital Entrepreneurship an der DBU sowie Unternehmerin und Anwältin
- Profitiere von der Erfahrung von Vincent Sünderhauf, Geschäftsführer von vier Marketingagenturen, u.a. seosupport GmbH
- Flexibles Lernen: Berufsbegleitender Lehrgang, angepasst an deinen Zeitplan
- Networking: Austausch mit anderen Führungskräften und Branchenexperten
2.880 €
Lehrgänge Online Marketing + Personal Branding
Noch mehr Wirkung? Kombiniere diesen Kurs mit „Personal Branding“ und stärke deine Marke ganzheitlich – mit 12 ECTS und doppeltem Kompetenzgewinn.
Der Rabatt ist einmalig und nicht mit dem Early-Bird-Rabatt kombinierbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist digitale Markenpositionierung?
Digitale Markenpositionierung bedeutet, Vertrauen durch eine starke Online-Präsenz aufzubauen und sich als bevorzugter Anbieter (im B2B-Bereich) zu positionieren.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und umfasst Selbstlernphasen sowie Workshops.
Wie viele ECTS-Punkte bekomme ich für diesen Kurs und kann ich mir diese anrechnen lassen?
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du 6 international anerkannte ECTS-Punkte, die du dir an deiner Universität oder Hochschule anrechnen lassen kannst.
Wer sollte teilnehmen?
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer:innen, Marketing-Expert:innen und die, die es werden wollen.
Was kostet der Lehrgang?
Die Gebühr beträgt 1.600 € und ist steuerlich absetzbar.
Wie viel Zeit sollte ich für den Lehrgang einplanen?
Der Lehrgang dauert insgesamt 4 Monate und ist so gestaltet, dass du ihn flexibel neben deinem Berufsalltag absolvieren kannst. Pro Woche solltest du etwa 4–6 Stunden für die Inhalte und Übungen einplanen.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Alle Themen werden von Grund auf erklärt, sodass sowohl Einsteiger:innen als auch erfahrene Fachkräfte vom Lehrgang profitieren können.
Wie kann ich meine Fortschritte im Lehrgang verfolgen?
Du erhältst regelmäßiges Feedback zu deinen Aufgaben und Übungen. Zusätzlich gibt es ein Dashboard, das deinen Lernfortschritt anzeigt, und die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Gibt es nach Abschluss des Lehrgangs weitere Unterstützung?
Ja, du erhältst Zugang zu exklusiven Materialien, Webinaren und einer Community, in der du dich langfristig vernetzen und von den Erfahrungen anderer profitieren kannst.
Jetzt den ersten Schritt machen!
Starte noch heute, um deine digitale Präsenz zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.