DBU x Kienbaum:
Zukunft gestalten mit HR & KI
"Wenn wir die Zukunft nicht erfinden, wird es jemanden anders für uns tun - und es wird dessen Zukunft sein, nicht unsere." John Sculley
Künstliche Intelligenz verschiebt den Fokus – vom Managen hin zum Führen.
In ungewissen Zeiten und komplexen Arbeitsumfeldern gibt Leadership Orientierung, baut Vertrauen auf, ermöglicht Entwicklung, trifft Entscheidungen mit Weitblick – und kommuniziert mit Klarheit.
Gemeinsam mit Kienbaum und neuland.ai unterstützt die DBU HR-Abteilungen deshalb dabei, KI wirksam in der Führungsarbeit zu verankern.
Sechs Einsatzfelder für wirksame, KI-gestützte Führung
Strategie & Entscheidungsfindung
- Datenanalyse
- Szenarienvergleich
- Handlungsempfehlungen
Digitale
Transformation
- Verhaltensanalysen
- Coaching-Impulse
Kommunikation & Zusammenarbeit
- Vereinfachung der Kommunikation
- Meetings effizienter gestalten
Leistungssteuerung
- Überblicken und Priorisieren von Zielen, Fortschritten und Engpässen
Entwicklung & Lernen
- Individuelle Lernpfade
- Konkrete Weiterentwicklungs-maßnahmen
Verantwortung & Ethik
- Hinweise auf Verzerrungen und Risiken
Unsere Lösungsansätze für die HR von morgen
DBU
Führungskräfte und Personaler fit für KI und die digitalen Transformation machen
- Trainings zur Nutzung des KI-Leadership-Assistenten
- Custom Solutions rund um KI und digitale Transformation
- Lehrgänge zu Künstlicher Intelligenz, Innovationsmanagement und Leadership
Kienbaum
Wirkungsvolle HR-Strategie und HR-Digitalstrategie aufsetzen
- HR Transformation: Entwicklung und Implementierung moderner HR-Strategien und -Strukturen, inklusive Digitalisierung und Governance-Modellen.
Neuland AI
Betrieb eines sicheren KI-Leadership-Assistenten
- Aufsatz und Implementierung einer sicheren und lernenden KI-Leadership-Assistenz zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unternehmen
Die DBU KI-Lehrgänge im Überblick
AI Data Analyst:in
Was wird gelehrt? Kompetenzen, um KI effizient für datengesteuerte Prozesse und Entscheidungen zu nutzen
Für wen ist er geeignet? Data-driven functions
Nächster Termin: 23.06.2025
Prompt Engineering
Was wird gelehrt? Kompetenzen, um den operativen Arbeitsalltag mittels KI effizienter zu gestalten
Für wen ist er geeignet? Berufseinsteiger – Führungskräfte
Nächster Termin: 30.06.2025
AI Expert
Was wird gelehrt? Kompetenzen, um Geschäftsprozesse mittels KI zu optimieren
Für wen ist er geeignet? Fachkräfte aus operativen Bereichen, wie IT, Marketing, HR oder Produktion
Nächster Termin: 01.09.2025
AI Leadership
Was wird gelehrt? Kompetenzen, um KI zur Strategieentwicklung und Zusammenarbeit mit Teams einzusetzen
Für wen ist er geeignet? Führungskräfte
Nächster Termin: 30.06.2025
Intrapreneurship
Innovationspotenziale im Unternehmen erkennen, systematisch entfalten und in marktfähige Lösungen überführen.
Für wen ist er geeignet? Team Leads, Business Development Manager, Business Unit Manager, Innovationsmanager
Nächster Termin: September 2025
Cyberresilienz
Was wird gelehrt? Umsetzung der aktuellen Regulatorik rund um DORA, CRA & NIS2
Für wen ist er geeignet? Cyber- und IT-Security Spezialisten
Nächster Termin: September 2025
So wird der KI-Assistent Teil des Führungsteams
Mit einem KI-Assistenten lassen sich viele Routineaufgaben automatisieren – von Reportings über Analysen bis hin zur Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen. Gerade im HR-Bereich eröffnet das enorme Potenziale:
Mehr Führungseffizienz
Lernt aus Interaktionen und verbessert Empfehlungen kontinuierlich – für bessere Entscheidungen und stärkere Teams.
Dynamisches Coaching
Erstellt maßgeschneiderte Entwicklungspläne, erkennt Herausforderungen frühzeitig und gibt situative Impulse – von Konflikten bis Teamentwicklung.
Strategische Weitsicht
Analysiert Daten, erkennt Trends und unterstützt bei fundierten, zukunftsorientierten Entscheidungen.