AI Expert
Das neue Connected-Format: Alle Inhalte des AI Expert – ohne Prüfungsdruck, mit maximaler Flexibilität und reduziertem Aufwand.
Nächster Starttermin: 01. September 2025
Nächster Infotermin: 14. August 2025 | 13 Uhr
Kompetenz in Künstlicher
Intelligenz – flexibel, praxisnah und ohne Prüfungsdruck
→ Gleiche Inhalte wie im Certified-Format – inklusive Praxisprojekten
→ Ohne Prüfungen, mit Teilnahmebescheinigung für deinen beruflichen Erfolg
→ Deutlich weniger Aufwand: ca. 10 Stunden pro Woche, flexibel und ortsunabhängig
→ Rund 35 % günstiger als regulär – volle Weiterbildung für 1.950 €
Unser nächster Starttermin 2025
Nur noch einmal in 2025: Deine Chance auf praxisnahes KI-Wissen.
Start: 01. September 2025
Start Modul 1: 01.09.2025 | AI Basics – Technologien, Potenziale & Bewertung | Dozent: Prof. Dr. Martin Manhembué
Präsenztermin: 10.10.2025 + 11.10.2025
Start Modul 2: 20.10.2025 | Applied AI – Methoden, Use Cases & Implementierung | Dozent: Prof. Dr. Claudia Baldermann
Präsenztermin: 05.12.2025 + 06.12.2025
1.950 €
Volle Inhalte, reduzierter Aufwand: AI Expert im Connected-Format für 1.950 € – bei Anmeldung bis zum 01.09.2025.
Die Anmeldung ist unverbindlich.
AKKREDITIERT & EMPFOHLEN




Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist das Connected-Format?
DBU Connected ist ein neues Weiterbildungsformat der Digital Business University. Es bietet dir alle Inhalte des Lehrgangs AI Expert – aber ohne Prüfungsleistungen, mit reduzierter Wochenbelastung und einer Teilnahmebescheinigung statt akademischer Zertifikate.
Was ist der Unterschied zur regulären Version des AI Expert?
Im Connected-Format entfallen Prüfungen, Abgabefristen und ECTS-Punkte. Du lernst praxisnah und flexibel – mit demselben Lernmaterial, denselben Praxisprojekten und demselben Zugang zum DBU-Netzwerk wie im regulären Lehrgang. Der Aufwand ist deutlich geringer: etwa 10–12 Stunden pro Woche statt 18.
Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
Ja. Nach Abschluss erhältst du eine offizielle Teilnahmebescheinigung der DBU – als hochwertiger Nachweis deiner neuen Kompetenzen im Bereich Künstliche Intelligenz.
Welche Inhalte sind enthalten?
Im Connected-Format erhältst du Zugriff auf alle Inhalte des regulären AI Expert Lehrgangs. Dazu gehören u. a. Grundlagen zu maschinellem Lernen, Natural Language Processing, generativer KI, Data Strategy, KI-Ethik und der erfolgreiche Einsatz von KI im Unternehmenskontext. Auch die praxisorientierten Projektaufgaben sind Teil des Programms.
Wie flexibel ist das Format?
Sehr flexibel: Du lernst 100 % ortsunabhängig, in deinem Tempo und ohne feste Abgabefristen. Optional kannst du an Präsenzworkshops teilnehmen – diese sind freiwillig und ergänzend.
Wann startet der Lehrgang?
Du kannst sofort nach deiner Anmeldung starten – ohne Wartezeiten oder fixe Einstiegstermine.
Wie lange dauert der Lehrgang?
Der AI Expert im Connected-Format umfasst zwei Module à jeweils ca. 80–100 Stunden. Die Dauer hängt von deinem individuellen Lerntempo ab – in der Regel ca. 3-4 Monate berufsbegleitend.
Wie viel kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme kostet einmalig 1.950 €. Dieser Preis gilt bei Anmeldung bis zum 01.09.2025.
Ist die Anmeldung verbindlich?
Nein, deine Anmeldung ist zunächst unverbindlich. Du gehst noch keine Zahlungsverpflichtung ein.
Wo und wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung zum Connected-Format des AI Expert ist direkt hier auf dieser Seite möglich. Die Anmeldung ist unverbindlich – du erhältst alle weiteren Informationen bequem per E-Mail und kannst in Ruhe entscheiden, ob du teilnehmen möchtest.
Jetzt den ersten Schritt machen!
Nutze das neue Connected-Format und stärke deine Karriere mit gefragtem KI-Know-how.
WIE KÖNNEN WIR DIR HELFEN?
Lara und Theresa aus dem DBU Team sind gerne persönlich für dich da.
AI Expert
meets DBU Connected
Jetzt in nur zwei Minuten anmelden. Die Anmeldung ist unverbindlich.
Lehrgangsinhalte
Der CAS AI Expert vermittelt ein tiefgehendes Verständnis für KI-Technologien und deren Anwendung in Unternehmen. Der Lehrgang umfasst zwei zentrale Module:
Modul 1 - AI Basics – Technologien, Potenziale & Bewertung
- Einführung in die wichtigsten KI-Technologien: Maschinelles Lernen, Deep Learning, NLP, Computer Vision.
- Identifikation und Bewertung von KI-Use-Cases nach wirtschaftlichen, ethischen und strategischen Kriterien.
- Rechtliche und ethische Aspekte der KI-Nutzung und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
- Entwicklung einer KI-Strategie für verschiedene Geschäftsbereiche.
Modul 2 - Applied AI – Methoden, Use Cases & Implementierung
- Auswahl der passenden KI-Methoden für verschiedene Anwendungsfälle.
- Wirtschaftliche Bewertung von KI-Projekten anhand von ROI-Analysen und Nutzen-Risiko-Abwägungen.
- Skalierung und Implementierung von KI-Technologien in Unternehmen.
- Change-Management und erfolgreiche Integration von KI-gestützten Geschäftsprozessen.
Warum du jetzt starten solltest
Die Nachfrage nach KI-Expertise wächst rasant, da Unternehmen verstärkt Fachkräfte suchen, die praktische KI-Erfahrungen mitbringen. KI hilft nicht nur, manuelle Aufgaben zu automatisieren, sondern auch, Entscheidungsprozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Die im Lehrgang vermittelten Methoden kannst du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden, sodass du sofort von den erlernten Fähigkeiten profitierst – sowohl beruflich als auch für die Zukunft deines Unternehmens.
- Wachsende Nachfrage nach KI-Expertise: Unternehmen suchen Fachkräfte mit praktischer KI-Erfahrung.
- Produktivitätssteigerung: KI kann manuelle Aufgaben automatisieren und Entscheidungsprozesse verbessern.
- Direkte Anwendung im Job: Die vermittelten Methoden lassen sich sofort in den Arbeitsalltag integrieren.