M.Sc. in

Data Science & Management

Gestalte die digitale Wirtschaft von morgen – mit fundiertem Data Engineering, strategischem Machine Learning und gezielter Führungskompetenz.

Werde zum Allrounder
mit technischem Knowhow
und Leadership Skills

→ Lerne Datenmodelle zu bauen UND Teams zu führen

→ Vollzeit oder berufsbegleitend, 24-48 Monate

→ Flexibel und praxisnah: 100% virtuell oder hybrid mit sofort umsetzbaren Lerninhalten

→ Gratis KI-Zertifikatslehrgang: AI Expert, anrechenbar auf dein Studium und Zugriff auf unsere Partner-Zertifzierungen

Data Science &
Leadership-Skills

Löse komplexe datengetriebene Problemstellungen mit
unternehmerischer Relevanz 

Mit dem Master in Data Science & Management erweiterst du deine Kenntnisse in Data Science und spezialisierst dich in einem der Bereiche Generative AI, Trustworthy AI, Data Engineering oder digitale Transformation, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen. In Kombination mit Management- und Leadership-Kursen führst du dein Unternehmen durch die digitale Transformation, treibst Innovationsthemen und datengetriebene Produktentwicklung voran.    

Erhalte Zugriff auf alle
Programm-Details

Broschüre – Studienprogramm – Zulassungsvoraussetzungen – Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten

Was du aus dem Master
Data Science & Management mitnimmst

✓ Fachliche Kompetenzen

  • Digitale Geschäftsstrategien entwickeln und bewerten
  • Daten & Software für Analyseprojekte einsetzen
    (z. B. Web-Scraping, REST-APIs)
  • Data Mining für betriebliche Fragestellungen
  • Data Management & Governance
  • Machine Learning & Reporting
  • Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban)
  • Programmierparadigmen & UML-Softwaremodellierung

✓ Soft Skills & persönliche Entwicklung

  • Digital Leadership & moderne Mitarbeiterführung
  • Kommunikation von Change & Transformation
  • Agiles Denken & Handeln
  • Entwicklung zukunftsrelevanter Kompetenzen (Future Skills)
  • Self-Leadership
  • Zeitmanagement & Resilienz

5 Gründe für ein
Data Science & Management
Studium an der DBU

1. Technik trifft Leadership

→ Verbinde Data Science mit Management, entwickle datenbasierte Strategien und führe Teams durch Veränderungen.

2. Hochaktuelle Schwerpunkte

→ Wähle aus Themen wie Generative AI, Trustworthy AI, Data Engineering oder digitaler Transformation.

3. Zertifikat inklusive

→ Starte mit dem Zertifikat AI-Expert ins Studium und nutze die Qualifizierung für deine berufliche Weiterentwicklung. Du hast außerdem Zugriff auf vergünstigte Zertifikate namhafter Partner wie Datacamp, Tableau oder gitlab.

4. Offen für Quereinsteiger:innen

→ Mit passenden Vorkursen gelingt dir auch der Einstieg ohne Informatikstudium.

5. Starke Karriereperspektiven

→ Ob Führungskraft, Tech-Consultant oder Gründer:in – das Studium öffnet Türen in viele stark nachgefragte Berufe.

Staatlich anerkannt
Akkreditiert
100% Weiterempfehlung
Starke Partner

AKKREDITIERT & EMPFOHLEN

Akkreditierungsrat
Studycheck
Senatsverwaltung
ACQUIN
Datacamp
Gitlab
Databricks
Tableau
Aws Academy

Was unsere Absolvent:innen sagen

„Das Studium an der DBU bereitet mich optimal auf die digitale Arbeitswelt von morgen vor. Somit kann ich künftig datenbasierte Lösungsansätze für Klimaschutz und Energiewende entwickeln.“

 

Birke
International Climate Action and Biodiversity Conservation

“Ich habe die DBU gewählt, weil der Studiengang Data Science und Management eine Kombination aus technischen und managementbezogenen Inhalten bietet, die ich in meiner beruflichen Laufbahn vertiefen möchte. Dieser Studiengang ermöglicht es mir, meine Kenntnisse in Data Science weiter auszubauen und gleichzeitig Managementkompetenzen zu entwickeln, die mir helfen, in einem Unternehmen effektiver zu agieren.”

 

Edwin
Data Science, AI, funktionale Programmierung

Warum an der DBU studieren

Als Hochschule des 21. Jahrhunderts ist die DBU spezialisiert auf überfachliche Kompetenzen – future skills – die direkt in Lernerfahrungen, Praxisprojekten und Kompetenzmodellen verankert sind. Ergänzt werden sie durch eine hochkarätige Fakultät von Expert:innen aus der Praxis, spannende Forschungsprojekten und modernste Studienkonzepte. Als Teil der University Alliance von Databricks, bekommst du außerdem Zugang zu den neuesten Technologien auf der Data Science- und AI-Plattform. Unsere Professor:innen sind (fast) alle in der Industrie tätig. Deshalb arbeitest du von Tag 1 an realen Projekten mit Unternehmen und lernst von führenden Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Du studierst bis zu 100% virtuell, zeitlich flexibel und hast die Möglichkeit, dein Studium zu deinem Wunschtermin zu beginnen.

Fast Facts:

  • Gegründet 2019
  • Bildungspartner für future skills und digitale Transformation der Kienbaum Consultants
  • 35+ Professor:innen und Lehrbeauftragte aus der Praxis
  • Kombination neuester akademischer Einblicke und Methoden mit modernster Software und digitalen Laboren
  • Sofort in die Praxis umsetzbare Lerninhalte
  • Sequenzielles Lernkonzept: Gestalte dein Studium selbstbestimmt, überspringe Module, wenn du mal keine Zeit hast, und schreibe deine Prüfungen flexibel
  • Persönliche Betreuung
  • Moderner Campus in Berlin-Kreuzberg für (optionale) Präsenzen

Erhalte Zugriff auf alle
Programm-Details

Broschüre – Studienprogramm – Zulassungsvoraussetzungen – Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten

DBU Infobroschüre

Alles zu deinen Studiengängen

Wie können wir dir helfen?

Du hast Fragen zur Bewerbung, zur Zulassung, zu den Studiengängen oder zu anderen Themen rund um das Studium an der DBU?

Lara und Theresa aus dem DBU Team sind gerne persönlich für dich da:
Kontaktiere uns
Studienplatz sichern
in unter 3 Minuten.