
Penetration Tester
Diploma of Advanced Studies
Starte durch als Sicherheitsexperte der Zukunft.
Du bist technisch affin und möchtest für zukünftige technologische Entwicklungen bereit sein in einem aufstrebenden Berufsfeld?
Du möchtest einen Berufswechsel in das spannende Feld der IT-Sicherheit?
Oder du hast schon erste Schritte in der Cybersecurity gemacht und möchtest deine Kompetenzen erweitern?
Dann ist unser Penetration Tester Lehrgang genau das Richtige für dich!
In einer virtuellen Umgebung lernst du, verschiedene Targets mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu bewältigen, z.B. Passwort-Hacking oder Angriff auf Netzwerke (z. B. Sniffing, Wireshark, Man-in-the-Middle, DoS). Die jeweils schnellsten (Ethical) Hacker erhalten nach jeder erfolgreich gelösten Challenge entsprechende Badges, die ihr in euren Social Media Profilen bzw. in eurem Portfolio (zukünftigen) Arbeitgebern präsentieren könnt. Zusätzlich erhälst du ein akademisches Zertifikat mit 30 ECTS.
Das bietet das Zertifikatsprogramm
zum Penetration Tester!
- Das Wissen, die Fähigkeiten und Tools die in der IT- Sicherheitsbranche gefragt sind.
- Austausch und Netzwerk mit hochrangigen Cybersecurity Expert:innen, die dir helfen, dein Portfolio aufzubauen.
- Inhalte, die dir beste Vorbereitung für deine Cybersecurity-
- Karriere bieten – als den Einstieg in das Feld oder um deine nächste Beförderung zu bekommen.
- Einen akademischen Abschluss, der dir für weitere Studiengänge Anrechnungsmöglichkeiten bietet.

In a nutshell:
Das Wichtigste im Überblick

- Akademischer Lehrgang: Penetration Tester
- Abschluss: Penetration Tester, Diploma of Advanced Studies (DAS)
- Unterrichtssprache: Deutsch (Voraussetzung C1)
- Credit Points: 30 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System)
- Kursdauer: 6 Monate, 5 Module
- Kursgebühren: 6.500 €
- Studienbeginn: Flexibler Start möglich
- Studienkonzept: Innovatives DBU Lernkonzept – Online-Studium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus in Berlin
- Prüfungen: Online-Klausuren sowie praktische Modul-Challenges
- Zulassung: (Fach-)Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife oder ein Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Lehrgangsinhalte
Dein Zertifikatslehrgang Penetration Tester. In 5 Modulen und einer Abschlussprüfung zum Zertifikat.
Analyse digitaler Spuren in Computersystemen und Netzwerken, Forensik-Tools und -Methoden.
Planung und Vorbereitung, White-Box-Tests, Black-Box-Tests, Gray-Box-Tests.
DeepDive in Penetration-Testing Frameworks, wie OWASP, Metasploit, Burp Suite, Canvas Armitage Framework.
Erstellung eines detaillierten Berichts für gefundenen Schwachstellen, Auswirkungen beschreiben und Bereitstellung von Empfehlungen zur Behebung der Schwachstellen.
Audit-, Review- und Assessment-Methoden: Planen, Leiten und Lenken von Auditmaßnahmen.
Infobroschüre
Hier kannst du dir unverbindlich die Infobroschüre zum Zertifikatslehrgang Penetration Tester als PDF zuschicken lassen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit verschicken wir unsere Broschüre nur digital.