Prof. Dr. Katharina Michel
Professorin für Digital Knowledge & Learning Management - Kanzlerin

Katharina ist Kanzlerin der DBU und Professorin für Digital Knowledge & Learning Management. Katharina war im Hochschulsektor vor allem in der Hochschulentwicklung, im Akkreditierungs- und Qualitätsmanagement als auch in der Hochschulverwaltung, zuletzt als Verwaltungsleiterin einer Hochschule tätig. Sie studierte Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Katharina promovierte zudem im Fach Erziehungswissenschaften.
Seit 2019 Kanzlerin, Berufung zur Professorin für Digital Knowledge & Learning Management
Digital Business University of Applied Science GmbH
2018 Qualitätsmanagement & Akkreditierungswesen
Digital Business University of Applied Science GmbH
2016 – 2017 Verwaltungsleitung
Hochschule Schaffhausen AG
2014-2017 Leitung Qualitätsmanagement & Akkreditierungswesen, wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Bildungsforschung, wissenschaftliche Mitarbeiterin Business Development & Standortentwicklung
IUNworld GmbH
2013-2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Qualitätsmanagement & Akkreditierungswesen, wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Bildungsforschung, wissenschaftliche Mitarbeiterin Business Development & Standortentwicklung
IUNworld GmbH
2012-2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Business Development, Projektentwicklung und Drittmittelprojekte
Hochschule für angewandtes Management GmbH
2011-2012 Assistentin des Vizepräsidenten – Hochschulentwicklung, Projektmanagement Institutionelle Akkreditierung und Drittmittelprojekte
Hochschule für angewandtes Management GmbH
2017 Promotion
Pädagogik (HF), Psychologie (NF)
Ludwig-Maximilians-Universität München
2007 Magister Artium
Erziehungswissenschaften (HF), Betriebswirtschaftslehre (NF), Psychologie (NF)
Ludwig-Maximilians-Universität München
2009-2010 weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)
Assistent Teacher, Leitung internationaler Workcamps in Mexiko
2007-2009 Bayerische Akademie für Werbung und Marketing
Studienmanagerin
2004-2007 M.I.T newmedia GmbH
Mitarbeiterin Bereich E-Learning
Hochschuldidaktik
Lehren & Lernen in digitalisierten Lern- und Arbeitswelten
Knowledge Management in Higher Education
Digital Learning: Digitales Schulungsprogramm der Weleda AG
Digital Competence Training: Implementierung von innovativen Lernformen bei der Kärcher SE & Co. KG
Hochschuldidaktik: Neue Wege in der Hochschullehre
Fink, K. & Michel, K. (2017). Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. Eine empirische Analyse der Bewertungspraxis von Gutachter/innen. QiW 2017/3+4, S. 74-81
Michel, K. (2018). Bildungsberichterstattung als kommunales Steuerungsinstrument? Herausforderungen kommunaler Bildungsberichterstattung – eine exemplarische Untersuchung am Beispiel des Landkreis Mühldorf a. Inn. München: Utz-Verlag
Michel, K., Buschle, C., Kainz, F. & Tippelt, R. (2015). Indikatorenentwicklung für ein kommunales Bildungsmanagement – Dokumentation eines regionalen Transferprojektes. München: Herbert Utz Verlag
Fink, K., Michel, K. & Kainz, F. (2016). Passungsprobleme auf dem Ausbildungsmarkt im Landkreis Erding. Eine Analyse der Bedarfe und Erwartungen von Betrieben und Jugendlichen. BWP 2016/4, S. 31-35