Prof. Dr. Mukayil Kilic
Professor für Cybersecurity & Studiengangsleiter

„Ohne die Cybersecurity können keine vernetzte Funktionen entwickelt und betrieben werden. Es geht dabei um embedded Security mit Secure Boot, Measure Boot, sichere Kommunikation mit der Infrastruktur und auf der IT-Landschaft.“ Prof. Dr. Mukayil Kilic
Prof. Dr. Mukayil Kilic ist Professor für Cybersecurity und Studiengangsleiter an der DBU. Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin arbeitete er im Bereich R&D eines Automobile-Konzerns. Er promovierte am Lehrstuhl IT-Systems Engineering an der Hasso Plattner Institut. Er war an der HWR als Lehrbeauftragter zum Thema Cybersecurity tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Hard- und Softwareentwicklung im Embedded Systems sowie Cybersecurity.
Chancen und Risiken für die Qualität des Arbeitslebens in der Industrie 4.- Chancen und Risiken autonomer Systeme in der Produktion und in der Mobilität (Beispiel am autonomen Fahren im Großstadtverkehr)
Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2018
Vernetztes Testen elektronischer Komponenten der Entwicklung neuer Technologien über das Internet-Chancen und Risikenambivalenz des wissenschaftlich-technischen Fortschritts
Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2017
Industrie 4.0 als Teil einer global vernetzten und verwundbaren Welt
Peter Lang–International Academic Publishers,2016
Sicherheitsrisiken und Vermeidungsverhalten im Fall der modernisierten und neuen Informationsquellen bei der Lenkung und Remotefunktionen von Fahrzeugen
trafo Wissenschaftsverlag, 2013