Certificate of Advanced Studies

AI Leadership

Transformiere dein Unternehmen mit KI – als strategische Führungskraft.

 

Nächster Starttermin: 30. Juni 2025

Nächster Infotermin: 20. Mai 2025

IN A NUTSHELL

Akademisches Zertifikat
Unterrichtssprache Deutsch (C1)
18 ECTS-Punkte
3 Module, ca. 6 Monate
3.105 € (Early Bird)
Nächster Start: 30. Juni 2025
Online-Lehrgang
Optionale Präsenzveranstaltungen
Keine Voraussetzungen

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur deine Arbeitswelt, sondern auch die strategische Führung von Unternehmen. Die Weiterbildung „AI Leadership“ befähigt dich, KI gezielt in Entscheidungsprozessen und der Zusammenarbeit mit Teams einzusetzen. Du lernst, KI-gestützte Strategien zu entwickeln, Organisationen durch den Wandel zu führen und innovative Geschäftsmodelle zukunftssicher zu machen.

"Führung in Zeiten von KI bedeutet einerseits mit KI führen und andererseits KI führen. Wir müssen Mensch-KI-Teams denken und lästige Aufgaben an die KI abgeben. Unser Credo: weniger Management, mehr Leadership!"

Prof. Dr. Martin Manhembué

Professor für Data Science Management

Unsere Starttermine 2025

Die Starttermine für den Lehrgang AI Leadership (Certificate of Advanced Studies).

Start Modul 1: 30. Juni 2025 | Leadership & AI | Dozent: Dr. Benjamin Jäcklin
Präsenztermin: 29. + 30. August 2025

Start Modul 2: 01. September 2025 | AI Basics – Technologien, Potenziale & Bewertung | Dozent: Prof. Dr. Martin Manhembué
Präsenztermin: 10. + 11. Oktober 2025

Start Modul 3: 20. Oktober 2025 | AI Transformation in Organisationen | Dozent: Dr. Benjamin Jäcklin
Präsenztermin: 12. + 13. Dezember 2025

EARLY BIRD
3.450 €
3.105 €
100% steuerlich absetzbar
Für alle Karrierestufen
Konkrete Projektbeispiele

Melde dich spontan zum Lehrgang AI Leadership – Künstliche Intelligenz strategisch steuern an und sicher dir 10% Rabatt – gültig bei Vertragseingang bis 4 Wochen vor Kursstart.
Die Anmeldung ist unverbindlich.

DAS BIETET DER LEHRGANG
AI Leadership

Der Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen zur strategischen KI-Nutzung, Führung und Transformation – mit direktem Praxisnutzen.

Entwickle und implementiere nachhaltige KI-Strategien, um KI-Projekte erfolgreich zu gestalten. Lerne, KI-gestützte Geschäftsmodelle zu entwickeln, Prozesse zu automatisieren und datengetriebene Innovationen voranzutreiben.

Entwickle Strategien zur Integration von KI in bestehende Organisationsstrukturen. Lerne, Veränderungsprozesse zu steuern, Widerstände abzubauen und dein Team auf den KI-Wandel vorzubereiten.

Erfahre, wie KI-gesteuerte Analysen helfen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Nutze Predictive Analytics, Automatisierung und KI-gestützte Entscheidungsprozesse für nachhaltigen Erfolg.

Erhalte ein tiefgehendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Fragen im KI-Einsatz. Lerne, Compliance-Richtlinien einzuhalten und KI verantwortungsvoll zu implementieren.

Das Programm bietet eine optimale Mischung aus digitalen Lerneinheiten, optionalen Webinaren, Q&A-Sessions und zwei zweitägigen Präsenz-Workshops an Wochenenden. Dieses Format ermöglicht dir einen intensiven Austausch mit Kommiliton:innen und Dozierenden und lässt sich ideal in deinen Berufsalltag integrieren.

100% steuerlich absetzbar

In Deutschland kannst du die Kosten für einen beruflich veranlassten Lehrgang, wie beispielsweise den “AI Leadership”-Kurs der Digital Business University of Applied Sciences, steuerlich als Werbungskosten absetzen. Dazu zählen neben den Lehrgangsgebühren auch Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten, Übernachtungen und Verpflegung. Wichtig ist, dass ein direkter Zusammenhang zwischen der Fortbildung und deiner aktuellen oder angestrebten beruflichen Tätigkeit besteht. Bewahre alle Belege sorgfältig auf, um sie bei Bedarf dem Finanzamt vorlegen zu können.

INFOBROSCHÜRE

Hier kannst du dir unverbindlich die Infobroschüre zum akademischen Lehrgang AI Leadership als PDF zuschicken lassen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit verschicken wir unsere Broschüre nur digital.

Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?

Der Lehrgang richtet sich an Führungskräfte, Entscheider und Innovationsmanager, die verstehen wollen, wie KI die Unternehmensstrategie verändert und wie du diese Transformation aktiv gestaltest.

  • Geschäftsführer:innen & C-Level-Executives – um datengetriebene Unternehmensentscheidungen zu fällen
  • Abteilungsleiter:innen & Innovationsmanager:innen – die KI-Projekte skalieren und steuern
  • Change Manager:innen & Strategieberater:innen – die Unternehmen durch die KI-Transformation führen
praxisnah
akademisch

Lehrgangsinhalte

Der Lehrgang umfasst 3 Module mit je 6 ECTS und kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen.

  • KI als Enabler für datengetriebene Entscheidungen
  • Automatisierung von Managementprozessen – Chancen & Herausforderungen
  • Neue Führungsrollen und Kompetenzen im KI-Zeitalter
  • KI-gestützte Unternehmensstrategien entwickeln
  • Regulatorische Anforderungen & ethische Verantwortung aus Führungsperspektive
  • Einführung in die wichtigsten KI-Technologien: Maschinelles Lernen, Deep Learning, NLP, Computer Vision.
  • Identifikation und Bewertung von KI-Use-Cases nach wirtschaftlichen, ethischen und strategischen Kriterien. 
  • Rechtliche und ethische Aspekte der KI-Nutzung und deren Auswirkungen auf Unternehmen. 
  • Entwicklung einer KI-Strategie für verschiedene Geschäftsbereiche. 
  • Erfolgsfaktoren für KI-Transformationen
  • Skalierung von KI-Projekten auf Unternehmensebene
  • Change-Management & KI-Adoption
  • Datenkultur & KI-Governance
  • Best Practices erfolgreicher KI-Transformationen
Zukunftssichere Fähigkeiten
Sofort anwendbar
Automatisierung & Optimierung

Warum ist der CAS AI Leadership entscheidend?

Die Nachfrage nach KI-kompetenten Führungskräften wächst. KI verändert Geschäftsmodelle, Entscheidungsprozesse und Strukturen. Der Lehrgang vermittelt praxisnahe Methoden, um Transformationen zu steuern und Innovationen voranzutreiben.

  • KI als strategisches Instrument verstehen – Nutze datenbasierte Entscheidungsmodelle
  • Transformationsprozesse steuern – Vermeide Widerstände & führe dein Team durch den Wandel
  • Langfristige Wettbewerbsvorteile sichern – Entwickle nachhaltige KI-Strategien
100% Fokus
Berufsbegleitend
Praxisnah

Dein Lehrgang an der DBU

Exemplarische Darstellung deiner Weiterbildung: Der Lehrgang AI Leadership ist ideal mit einer beruflichen Tätigkeit vereinbar. Optionale virtuelle und Präsenzveranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dich direkt mit anderen Teilnehmer:innen und Dozierenden auszutauschen und dein Wissen in den Bereichen Data Analytics und Künstliche Intelligenz praxisnah zu vertiefen.

Lehrgangskonzept Prompt Engineering
100% Fokus
Berufsbegleitend
Praxisnah

Dein Lehrgang an der DBU

Exemplarische Darstellung deiner Weiterbildung: Der Lehrgang AI Leadership ist ideal mit einer beruflichen Tätigkeit vereinbar. Optionale virtuelle und Präsenzveranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dich direkt mit anderen Teilnehmer:innen und Dozierenden auszutauschen und dein Wissen im Bereich Künstliche Intelligenz praxisnah zu vertiefen.

Lerne deine
Professor:innen und
Dozent:innen kennen.

Entdecke an der DBU ein akademisches Umfeld, geprägt von Expertise und Leidenschaft: Lerne deine Professor:innen und Dozent:innen kennen, die dich auf deinem Weg zu Exzellenz und Innovation begleiten werden.

Professor:in
Prof. Dr. Martin Manhembué
Professor:in
Prof. Dr. Claudia Baldermann

DIGITALE INFOVERANSTALTUNG

Datum: 20. Mai 2025
Uhrzeit: 16 Uhr
Ort: Online

Komm in unsere Infoveranstaltung

Erfahre alles über den zukunftsweisenden Lehrgang AI Leadership an der Digital Business University of Applied Sciences.

Unsere Lehrgangsberaterinnen Lara und Theresa geben dir einen detaillierten Einblick in das Konzept des CAS AI Leadership und erläutern die zentralen Inhalte. Sie beantworten all deine Fragen zur Weiterbildung und zeigen dir, wie du mit diesem Lehrgang deine Karriere auf das nächste Level hebst. Als Experte steht dir Prof. Dr. Manhembué mit seinem fundierten Wissen zur Verfügung und beantwortet inhaltliche Fragen zum Lehrgang. Was dich erwartet:

  • Einführung in die strategische Nutzung von Künstlicher Intelligenz und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Führung.
  • Überblick über den Lehrplan, die Lernziele und Karriereperspektiven nach Abschluss des CAS AI Leadership.
  • Interaktive Sessions mit führenden Experten im Bereich KI, Change-Management und datengetriebener Unternehmensstrategie.
  • Fragen & Antworten, um individuelle Anliegen und spezifische Fragen zu klären.
FAQs

FAQs zum Lehrgang

Als AI Leader:in bist du eine Führungskraft, die Künstliche Intelligenz gezielt zur Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien einsetzt. Dabei geht es nicht nur um die Optimierung von Geschäftsprozessen, sondern auch um die Gestaltung von KI-gestützten Geschäftsmodellen, datenbasierten Entscheidungsprozessen und nachhaltigen Innovationen. Im CAS AI Leadership erhältst du praxisnahes Wissen zu den strategischen, organisatorischen und ethischen Aspekten von KI. Du lernst, wie du KI-Transformationsprozesse steuerst, Change-Management erfolgreich umsetzt und langfristige Wettbewerbsvorteile durch datengetriebene Strategien sicherst. Dank interaktiver Lernformate, realer Anwendungsfälle und der engen Verzahnung mit der Unternehmenspraxis erwirbst du direkt anwendbare Kompetenzen sowie ein anerkanntes Hochschulzertifikat.

 

Du wirst AI Leader:in, indem du den akademischen Lehrgang “Certificate of Advanced Studies (CAS) AI Leadership” absolvierst. In drei Modulen – Leadership & AI, AI Basics und AI Transformation in Organisationen – erwirbst du praxisnah die entscheidenden Kompetenzen für die strategische Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen:

  • Führung im KI-Zeitalter: Verstehe, wie KI Geschäftsmodelle verändert und wie du KI-gestützte Unternehmensstrategien entwickelst.
  • Datengetriebene Entscheidungsfindung: Nutze KI, um strategische Prozesse effizienter und innovativer zu gestalten.
  • Change-Management & KI-Transformation: Lerne, wie du Organisationen erfolgreich auf KI ausrichtest, Widerstände überwindest und Teams für den Wandel begeisterst.
  • Regulatorik & Ethik: Verstehe die rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen von KI, um eine verantwortungsvolle Implementierung sicherzustellen.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Hochschulzertifikat, das deine Expertise in KI-gestützter Unternehmensführung bestätigt und dir neue Karriereperspektiven in einer zunehmend KI-getriebenen Geschäftswelt eröffnet.

 

Als AI Leader:in kannst du in verschiedensten Unternehmensbereichen tätig werden, insbesondere in der strategischen Unternehmensführung, digitalen Transformation, Change-Management und Innovationsmanagement. Unternehmen aller Branchen – von Finanzwesen, Gesundheitswesen und Marketing bis hin zu Produktion und Logistik – benötigen Führungskräfte, die KI gezielt nutzen, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Deine Expertise in KI-gestützter Strategieentwicklung, datengetriebener Entscheidungsfindung und der Skalierung von KI-Projekten macht dich zu einer gefragten Führungskraft. Du kannst als Chief AI Officer (CAIO), Digital Transformation Manager, Innovationsleiter:in oder Berater:in für KI-Strategien arbeiten. Deine Fähigkeit, Organisationen durch den KI-Wandel zu führen, Geschäftsprozesse zu optimieren und ethische sowie regulatorische Anforderungen zu berücksichtigen, bietet dir vielseitige Karrieremöglichkeiten in einem sich rasant entwickelnden Markt.

 

Der CAS AI Leadership an der DBU bietet dir zahlreiche Vorteile, die dich optimal auf die strategische Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen vorbereiten:

  • Praxisnahes Leadership-Training: Lerne anhand realer KI-Transformationsprojekte, wie du KI-Strategien entwickelst und erfolgreich in Unternehmen implementierst.
  • Fundiertes Wissen für Führungskräfte: Verstehe KI nicht nur technologisch, sondern als strategisches Instrument zur Unternehmenssteuerung, digitalen Transformation und datengetriebenen Entscheidungsfindung.
  • Hybrides, flexibles Lernformat: Profitiere von einer Kombination aus interaktiven Online-Modulen, Live-Sessions und Vor-Ort-Workshops, die sich optimal in deinen Berufsalltag integrieren lassen.
  • Exklusive Vernetzung mit Experten: Tausche dich mit führenden KI-Spezialist:innen, Branchenexpert:innen und anderen Führungskräften aus und erweitere dein professionelles Netzwerk.
  • Anerkanntes Hochschulzertifikat (CAS): Erhalte eine renommierte akademische Qualifikation, die deine Kompetenz als AI Leader:in unterstreicht und deine Karrierechancen in der KI-getriebenen Wirtschaft stärkt.

 

Die Anmeldung für den CAS AI Leadership an der DBU ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Zunächst füllst du das Online-Anmeldeformular auf der Website der DBU aus. Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du deinen Weiterbildungsvertrag per E-Mail, den du unterschreibst und zurücksendest. Sobald deine Anmeldung abgeschlossen ist, kannst du dich auf den Lehrgangsstart vorbereiten und dein praxisnahes, flexibles Lernprogramm beginnen. Für individuelle Fragen oder eine persönliche Beratung steht dir das DBU-Team jederzeit zur Verfügung.

 

Für die Teilnahme am CAS AI Leadership sind keine tiefgehenden technischen Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz erforderlich. Wichtiger sind strategisches Denken, analytische Fähigkeiten und ein starkes Interesse an digitalen Transformationen. Der Lehrgang richtet sich speziell an Führungskräfte, Entscheider:innen und Innovationsmanager:innen, die KI nicht nur verstehen, sondern als strategisches Instrument in ihrem Unternehmen einsetzen möchten. Von Vorteil sind erste Erfahrungen in Unternehmensführung, Change-Management oder der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

 

Der CAS AI Leadership umfasst drei Module und dauert insgesamt rund 9 Monate. Durch das flexible, hybride Lernformat kannst du die Inhalte berufsbegleitend absolvieren. Der Lehrgang kombiniert Online-Lernphasen, interaktive Live-Sessions und praxisnahe Präsenzveranstaltungen, um eine optimale Wissensvermittlung und direkte Anwendung der erlernten Strategien zu gewährleisten.

Die Kosten für den CAS AI Leadership an der DBU betragen 3.450 €. Der Preis beinhaltet die Teilnahme an allen drei Modulen, den uneingeschränkten Zugang zur Online-Lernplattform, sämtliche Live-Sessions, die Prüfungsgebühren sowie das anerkannte Hochschulzertifikat.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Lehrgang durch Förderprogramme, z. B. von der Agentur für Arbeit oder anderen Weiterbildungsinitiativen, finanziell unterstützt werden. Falls du eine Förderung in Anspruch nehmen möchtest, empfiehlt es sich, frühzeitig mit deiner/m Sachbearbeiter:in Kontakt aufzunehmen.

 

Der CAS AI Leadership umfasst drei zentrale Module, die praxisnah auf die strategische Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen vorbereiten:

Modul 1: Leadership & AI – Strategische Führung mit KI

  • KI als Enabler für datengetriebene Geschäftsentscheidungen.
  • Entwicklung von KI-Strategien zur Transformation von Geschäftsmodellen.
  • Automatisierung von Managementprozessen und deren Auswirkungen auf Führung.
  • Veränderung von Teamstrukturen und neuen Rollen im KI-Zeitalter.
  • Regulatorische und ethische Verantwortung von Führungskräften bei der KI-Implementierung.

Modul 2: AI Basics – Technologien, Potenziale & Bewertung

  • Einführung in KI-Technologien wie Maschinelles Lernen, Deep Learning, NLP und Computer Vision.
  • Identifikation und wirtschaftliche Bewertung von KI-Use-Cases für Unternehmen.
  • Datenqualität, Bias und ethische Herausforderungen in KI-Systemen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen, Compliance und der AI Act.
  • Praktischer Einsatz moderner KI-Tools (z. B. ChatGPT, Microsoft Copilot, AutoML).

Modul 3: AI Transformation – KI nachhaltig im Unternehmen skalieren

  • Erfolgsfaktoren für die Skalierung von KI-Projekten in verschiedenen Unternehmensbereichen.
  • Change-Management-Strategien für eine erfolgreiche Einführung von KI.
  • Datenkultur und KI-Governance als Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
  • Best Practices erfolgreicher KI-Transformationen in Unternehmen.
  • Entwicklung eines individuellen Change-Management-Konzepts für den KI-Einsatz.

Jedes Modul verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungsfällen, interaktiven Diskussionen und realen Unternehmensprojekten.

 

Die Prüfungsleistungen im CAS AI Leadership sind praxisorientiert und werden studienbegleitend erbracht. Anstelle klassischer Klausuren setzt der Lehrgang auf anwendungsnahe Aufgaben und Projekte, die den direkten Transfer des erlernten Wissens in die Praxis fördern.

In jedem Modul erwarten dich praxisnahe Analysen, Strategieentwicklungen und Fallstudien, die du eigenständig erarbeitest. Dabei entwickelst du beispielsweise eine KI-gestützte Unternehmensstrategie, bewertest KI-Use-Cases oder erstellst ein Change-Management-Konzept für den erfolgreichen KI-Einsatz in Unternehmen.

Alle Prüfungsleistungen müssen fristgerecht eingereicht werden, um den erfolgreichen Abschluss der Module zu gewährleisten. Durch diesen Ansatz kannst du die erlernten Methoden direkt in deinem beruflichen Umfeld anwenden und deine Kompetenzen als AI Leader:in gezielt ausbauen.

 

Die Fristen für die Abgabe der Prüfungsleistungen können nicht verschoben werden. Für die optionalen Präsenzveranstaltungen gibt es keine Ausweichtermine.

Die Präsenztermine finden jeweils zwischen 10 und 18 Uhr an Wochenenden (Fr und Sa) statt.

Nein, die Präsenzveranstaltungen sind optional, für eine bessere Vernetzung und Vertiefung der Inhalte zur Prüfungsvorbereitung aber empfehlenswert.

Du benötigst lediglich einen Laptop und einen Internetzugang.

Der Lehrgang findet auf Deutsch statt.

Melde dich bis spätestens zwei Wochen vor Lehrgangsstart an. Bei einer kurzfristigeren Anmeldung setze dich bitte umgehend mit den Lehrgangsberaterinnen in Verbindung.

Du erwirbst ein Hochschulzertifikat mit 18 ECTS credit points. Diese kannst du dir prinzipiell auch für ein reguläres Studium an der DBU oder einer anderen Hochschule oder Universität anrechnen lassen.

Ja, die Veranstaltungen werden in hybrider Form stattfinden.

Nein, die Reihenfolge spielt keine entscheidende Rolle.

Als Teilnehmer:in des CAS AI Leadership hast du vollen Zugriff auf die Online-Bibliothek der DBU. Alle relevanten Materialien, die du für die Module und Prüfungsleistungen benötigst, werden dir im Lehrgang zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kannst du die Online-Bibliothek nutzen, um dein Wissen in den Bereichen KI-Strategie, datengetriebene Entscheidungsfindung und Change-Management weiter zu vertiefen.

Darüber hinaus erhältst du Zugang zu einer modernen Lernplattform, auf der du zusätzliche Ressourcen findest, an interaktiven Übungen teilnimmst und dein Wissen gezielt erweitern kannst.

Wenn du weitere Informationen zum Lehrgang AI Leadership an der DBU suchst, kannst du dich gerne an die Lehrgangsberatung der DBU wenden. Sie ist telefonisch unter +49 30 403671 40 oder per E-Mail unter beratung@dbuas.de erreichbar.

AI-Paket
6.400 €
5.250 €
Zwei Abschlüsse – ein umfassender Kompetenzaufbau in KI
Mehr Tiefe, mehr Praxis, mehr Karrierechancen
Ein Lehrgangspaket, das dich zur KI-Schlüsselperson im Unternehmen macht

Paket AI Expert + AI Leadership

Möchtest Du gleich doppelt profitieren?
Dann kombiniere den AI Expert und den AI Leadership Lehrgang –
für nur 5.250 Euro im AI-Paket.

Der Rabatt ist einmalig und nicht mit dem Early-Bird-Rabatt kombinierbar.

WIE KÖNNEN WIR
DIR HELFEN?

Du hast noch Fragen zur Anmeldung, zum Inhalt oder anderen Themen rund um den Lehrgang AI Leadership?

Lara und Theresa aus dem DBU Team sind gerne persönlich für dich da.
Staatlich anerkannt
Akkreditiert
100% Weiterempfehlung

AKKREDITIERT & EMPFOHLEN

Akkreditierungsrat
Studycheck
Senatsverwaltung
ACQUIN
Lerne die DBU kennen

DU WILLST MEHR ÜBER DIE DBU ERFAHREN?

Informiere mich über die Hochschule und das Campus-Leben. Wir freuen uns auf dich!

News & Events

Das DBU Team

DBU Infobroschüre

Alles zu deinen Studiengängen

Wie können wir dir helfen?

Du hast Fragen zur Bewerbung, zur Zulassung, zu den Studiengängen oder zu anderen Themen rund um das Studium an der DBU?

Lara und Theresa aus dem DBU Team sind gerne persönlich für dich da:
Kontaktiere uns
Studienplatz sichern
in unter 3 Minuten.