DBU

Unser DBU PopUp-Campus

Sie wollen neue Talente gewinnen oder Talente in Ihrem Unternehmen gezielt fördern? Dann sind unsere staatlich und international anerkannten DBU Studiengänge genau das Richtige für Ihr Unternehmen. Wir bilden Ihre Mitarbeitenden z.B. zu Data Scientists, Online Marketing Spezialisten oder Digital Business Managern aus. Alle DBU Studiengänge lassen sich berufsbegleitend studieren und bieten durch das überwiegend digital ausgerichtete Lernkonzept höchste zeitliche und räumliche Flexibilität. Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens, etwa durch passende Fallstudien, Praxisprojekte und Abschlussarbeiten.

Für die ergänzenden kompakten Präsenzeinheiten, in denen das Wissen anwendungsorientiert vertieft wird, bieten sich gleich zwei Optionen: Lernen an unserem regionalen PopUp-Campus bei Ihnen vor Ort oder an unserem Campus im Herzen von Berlin. Denn eines ist klar – wenn Studierende und Unternehmen direkt vor Ort miteinander lernen und sich vernetzen, ist der Praxiserfolg garantiert. Verbunden mit Unternehmensbesichtigungen, Fireside-Talks und Experten-Panels wird das Studium schließlich zu einem echten Lern-Erlebnis. Warten Sie nicht auf passende Talente – werden Sie selbst aktiv!

Komfortables Lernen on-the-job

Zuhause. Unterwegs. Morgens. Abend. Egal! Durch unsere Online-Lernplattform ist das Lernen für Ihre Mitarbeitenden überall und jederzeit möglich.

Maßgeschneiderte Lerninhalte

Unser Anspruch ist klar: Transfer in die Praxis. Über laufende, flexible Anpassung der Lerninhalte an Ihr Unternehmen stellen wir genau das sicher z.B. durch individualisierte Fallstudien, Praxisprojekte und Abschlussarbeiten.

Vernetzung von Studierenden und Unternehmen

Wir stehen für vernetztes Lernen und garantieren praxisnahen Erfahrungsaustausch digital und vor Ort – ob am DBU Campus in Berlin oder am regionalen PopUp-Campus.

Überblick über unsere staatlich anerkannten Studiengänge

Das sagen unsere Partnerunternehmen über uns!

Petra Justenhoven, Sprecherin der Geschäftsführung PwC Deutschland & PwC Europe

Petra Justenhoven, Sprecherin der Geschäftsführung PwC Deutschland & PwC Europe

“Unsere Welt wird zunehmend digitaler und schneller. Technologien wie das Internet of Things, Metaverse und künstliche Intelligenz verändern und prägen zunehmend unser Leben. Damit wir als Gesellschaft von ihnen profitieren, bedarf es immer mehr Menschen, die den Umgang mit diesen Technologien und Daten beherrschen! In Kooperation mit der DBU verbinden wir innovative Lernmethoden und digitale Arbeitsweisen mit angewandtem Know-how in passgenauen Bildungsangeboten – für das Skillset der Zukunft.”

Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender Kärcher

Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender Kärcher

„Gemeinsam mit der DBU und weiteren Unternehmenspartnern haben wir ein praxisnahes Studienformat entwickelt, um Fachkräfte für Digitalisierung selbst auszubilden. Damit fördern wir gezielt die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und geben gleichzeitig wichtige Impulse in unsere Teams, um die Digitalisierung im Unternehmen noch intensiver und erfolgreicher voranzutreiben.“

Christoph Bode, Geschäfstführer stoba Group

Christoph Bode, Geschäfstführer stoba Group

„Digitale Lernkompetenzen und berufliche Weiterentwicklung sind ausschlaggebend für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Wir fördern das bei unseren Mitarbeitenden jeden Tag, auch durch das Studium an der DBU.
stoba selbst ist ein dynamisch agierendes Technologieunternehmen, das weltweit Standorte und große Ziele hat. Dafür brauchen wir Menschen an Bord, die gestaltungsfreudig und mutig sind. Die DBU ist hierfür ein exzellenter Partner.“

Uwe Amann, Leiter Personalwesen Harro Höflinger Verpackungsmaschinen GmbH

Uwe Amann, Leiter Personalwesen Harro Höflinger Verpackungsmaschinen GmbH

„Unsere künftigen digitalen Fachkräfte erhalten bei der DBU vor Ort Einblicke in Projekte der teilnehmenden Unternehmen und können ein starkes Netzwerk mit den anderen Studierenden aufbauen (…)
“Daten gehören zu den wichtigsten Ressourcen der Zukunft (…). Deshalb investieren wir schon heute in gezielte Fortbildung unserer Beschäftigten zu Data-Science-Experten.“

Oliver Neuschl, CFO Beurer GmbH

Oliver Neuschl, CFO Beurer GmbH

“Als weltweite Nr. 1 in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden steht Beurer mit seinem Knowhow für innovative Entwicklungen, Funktionalität und ansprechendes Design. (…) Die Kooperation mit der DBU ist für Beurer ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche digitale Transformation, speziell für den Teilbereich Big Data und Business Analytics.“

Daniel Völkel, CEO Völkel

Daniel Völkel, CEO Völkel

„In der DBU haben wir einen exzellenten Kooperationspartner gefunden, um digitale Kompetenzen schnell und gezielt in der breiten Belegschaft aufzubauen. Überzeugt haben uns der starke Fokus auf Praxisrelevanz sowie die Mischung aus digitalen Trainings, Workshops und offenen Impulsen. Das Gelernte kann sofort und erfolgreich in der täglichen Arbeit angewendet werden. Dies motiviert und überzeugt auch die Skeptiker.”

Sebastian-Veit Lenk, Leiter Vergütung & Entwicklung Dussmann Group

Sebastian-Veit Lenk, Leiter Vergütung & Entwicklung Dussmann Group

“Die Veränderung der Arbeitswelt fordert ein verstärktes Verständnis von Führung. Gemeinsam mit der DBU haben wir daher ein anwendungsorientiertes Weiterbildungsprogramm für unsere Führungskräfte entwickelt. Dozentinnen und Dozenten auf Augenhöhe, die Balance aus Theorie und Praxis sowie der Formatmix haben dabei nicht nur neues Wissen aufgebaut, sondern auch Aufbruchstimmung erzeugt.“

DBU E-Learning Ansprechpartner

Sie interessieren sich für unsere Weiterbildungsangebote? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen. Daniel unser Head of Events & Project Lead E-Learning freut sich von Ihnen zu hören!

Daniel Köpke Head of Events & Project Lead E-Learning

Jetzt Kontakt aufnehmen

Informationsmaterial 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne senden wir Ihnen unsere Informationsbroschüre zu unseren Weiterbildungsmöglichkeiten als PDF zu.  

Sie möchten mehr über die DBU erfahren?
Hier finden Sie weitere spannende Informationen

Newsletter

In Zukunft über aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und Neuigkeiten der DBU Digital Business University of Applied Sciences per E-Mail informiert werden?

Jetzt für den DBU Newsletter anmelden: